Sonstige Handouts
Hier habe ich alle Themen gesammelt, welche sich nicht so recht in die anderen Kategorien einordnen lassen.
RegEx
Das Thema "Reguläre Ausdrücke" führen wir anhand eines Jupyter Notebooks mit Python durch. Hier ein paar kurze Installationshinweise.
Hier werden alle wichtigen (und auch weiterführenden) RegEx Befehle und Techniken erklärt und mit einem Beispiel vorgeführt.
Top
UML
UML Aktivitätsdiagramm mit Übung.
UML Sequenzdiagramm mit Übung.
UML Usecase Diagramm mit Übung.
UML Zustandsdiagramm mit Übung.
Top
Test
Kurze Erläuterung der wichtigsten Begriffe, wie Integrationstest, Modultest, Continuous Integration etc.
Top
Algorithmen
Kurzer Überblick zu Eigenschaften von Sortieralgorithmen, Struktogramme zu Bubble- und Selection-Sort. Weiterhin ein Kurzer Hinweis zu Objektsortierung und eine kleine Algorithmusaufgabenstellung zu sortieren Listen. Der Algorithmus benötigt das Datenfile Accounting.csv
Die Modulo-Operation ist für eine Vielzahl von Algorithmen wichtig. In dieser Übungsreihe gehen wir verschiedene Einsatzmöglichkeiten durch. Hilfestellung gibt es auch unter folgendem Video: Algorithmen mit Modulo
Werte auf Zielstrukturen zu verteilen ist ebenfalls eine recht häufig auftretende Aufgabenstellung. Grund genug, hierfür auch eine kleine Übungsreihe zur Verfügung zu stellen.
In dieser Übungsreihe wird der Umgang mit Arrays trainiert. Da es sich hier um eine freiwillige Aufgabenstellung und keine Unterrichtseinheit handelt, habe ich eine Musterlösung unter GitHub hinterlegt.
Diese Übungsreihe kümmert sich um einfache Kompressionsverfahren, welche mit einem relativ "einfachen" Algorithmus machbar sind. Diese werden dann so erweitert, dass sie auch als Kompressionsalgorithmus für einfache Bitmap-Files genutzt werden können. Da es sich hier um eine freiwillige Aufgabenstellung und keine Unterrichtseinheit handelt, habe ich eine Musterlösung unter GitHub hinterlegt.
Top
Pattern
Aufbau und Sinn des Dekorierer-Designpatterns anhand eines "logging" Beispiels, inklusive einer kleinen Aufgabenstellung.
Aufbau und Sinn des Factory-Designpatterns anhand eines "logging" Beispiels.
Aufbau und Sinn des Singleton-Designpatterns anhand eines "logging" Beispiels, wieder inklusive einer kleinen Aufgabenstellung.
Top
Sämtliche Inhalte stelle ich hier unter der Creative Commons Lizenz "BY NC SA" Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen Lizenz zur Verfügung.
CC Lizenz (BY NC SA)
CC Lizenz (BY NC SA)